„Heilung geschieht, und ist ein individueller Prozess, den dein ganzes Wesen durchlebt.“
Seit mehr als 20 Jahren behandle ich, berühre mit Händen, Augen, Ohren, schaffe Räume, reagiere, agiere, lasse geschehen. Lasse mich berühren.
Meine Arbeit ist im Laufe der Zeit mehr und mehr zu dem geworden, was sie heute ist, etwas eigenes. Und ist darauf ausgerichtet dich und deinen Körper heilsam ordnend zu unterstützen, Wege zu bahnen, Raum zu halten.
Ich gehe auf das ein, was sich in dem Moment zeigt, in dem wir gemeinsam arbeiten.
Aus ganzem Herzen gebe ich mein Wissen, meine Erfahrung und eine geschulte Intuition.
Wir treffen uns in einem „Jetzt“.

Die Körper Behandlung umfasst:
Gelenke und Knochen zentrieren, platzieren
Gewebe – Muskeln, Fascien, Sehnen, Bänder, Knorpel, … Spannungen ausgleichen, Flüssigkeitstransport regulieren.
Rhytmenregulation: „Cranio Sacrale Rhythmen“, Liquorpuls, Knochen-Dynamik, Organ-Rhythmen, Atmung, Blut, Lymphe, …
Körperliche Energetik – Meridiane bzw. energetische Laufbahnen, Energiepunkte, energetische Zentren, Auren, … (innerhalb und außerhalb des physischen Körpers).
Erfahrungsreichtum
Ich behandle das ganze Spektrum orthopädischer sowie neurologischer Erkrankungen/Beschwerden.
Schwerpunkte meiner Arbeit, die sich über die Jahre gezeigt haben:
Traumasensible Körperarbeit: Den Körper als Speicher traumatischer Erlebnisse erfassen und behandeln.
Vor und nach der Geburt: gezielte Hilfestellung im Sinne einer Vor- und Nachsorge
Hohe Sensibilität: Körper ist nicht gleich Körper. Ein Körper-/Nervensysthem mit einer feinen, vielfältigeren Wahrnehmung braucht eine andere Behutsamkeit.
Migräne – Behandlung zahlreicher Patienten
Behandlung von Tieren mit Schwerpunkt Bewegungsapparat.
Ein wunderbares Geschenk direkter, ungefilteter Reaktion auf die Behandlung.
Energetische Beratung aus der Ferne: Meditative Unterstützung des gesamten Organismus und dessen begleitende Wesen. In klar strukturiertem, gesetztem Rahmen. Mehr dazu

Vorgespräch & Beratung
Bevor wir mit der Therapie oder dem therapeutischen Training beginnen, biete ich Ihnen ein Vorgespräch an.
Dies dient der Erfassung Ihrer Situation, der Klärung Ihrer Ziele und Wünsche.
Über die Dauer des Gespräches lasse ich gerne die Gegebenheiten entscheiden.
Es kann also ein kurzes oder ein längeres Gespräch entstehen.
Befundung
Zudem erstelle ich, je nach Bedarf, einen orthopädischen Befund.
Dieser dient der Verlaufskontrolle bei längerer Behandlung und lässt Erreichtes objektiv betrachten.
Kontraindikationen/Differentialdiagnostik
Sollte es sich herausstellen, dass eine Therapie oder ein Training aufgrund Ihrer gesundheitlichen Verfassung nicht möglich ist, werde ich Sie darauf hinweisen und, wenn Sie wünschen, weitergehend beraten.
Kollegen, die ich empfehlen möchte:
Gesa Abels
Anna Afrakhteh